Cuvée Heulichin

Wagentristl - Cuvée Heulichin 2022

Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Blaufränkisch, Zweigelt
AnbauregionBurgenland - Österreich
WeingutWagentristl
WeinartRotwein
GeschmackTrocken
Weinstilfinessenreich, mittelkräftig, Holz, komplex
Alkohol13,5%
QualitätsstufeLagenwein
19,90 € *
0.75 l Flasche (26,53 € * / 1 l)

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand > 12 Flaschen

- +
Beschreibung

Cabernet Sauvignon trifft auf Blaufränkisch & Zweigelt 

Mit dem Heulichin hat Rudi Wagentristl eine vielschichtige Cuvée kreiert, die in einem Crossover die typisch burgenländischen Rotwein-Rebsorten mit Cabernet Sauvignon vermählt. 60% Cabernet Sauvignon fließen gemeinsam mit je 20% Blaufränkisch und Zweigelt in diesen kraftvollen Wein mit dem Namen Heulichin ein. Der Name steht für den alten Ortsnamen von Großhöflein, wo das Weingut ansässig ist. Die Reben stammen aus dem unterschiedlichen Bodenmosaik der südlichen Leithaberg-Region mit Kalk, Schiefer und Schwarzerdeböden.  

Die Trauben werden erste Ende September bis Anfang Oktober selektiv und einzeln per Hand gelesen. Im Keller werden sie dann entrappt und leicht angequetscht, um im Edelstahltank spontan auf der Maische vergoren zu werden. Der weitere Ausbau erfolgt separat nach Rebsorte im 500 Liter-Fass, wovon 40% neu sind und 60% bereits in Zweitnutzung. In den Fässern erfolgt eine natürliche malolaktische Gärung, was die Schmelzigkeit und Struktur nochmals verbessert. Nach 22 Monaten Reifezeit werden die verschiedenen Rebsorten miteinander cuvéetiert und dann noch eine Zeit im Edelstahltank zur Harmonisierung reifen gelassen. Die Abfüllung dieses Top-Weines erfolgt mit einer groben Filtration, um die Frische und den Charakter des Weines zu erhalten.    

Charakterstarker Topwein mit Kraft & Würze

Tiefdunkles Rubinrot bis Granat mit fast schwarzem Kern. In der Nase intensive Brombeernoten mit Flierbeeraromen und Cassis sowie Zartbitterschokolade mit einem Touch dunkler Oliven. Am Gaumen kraftvoll und saftig mit feinem Tanningerüst und Aromen von reifen Kirschen, Beerenkonfitüre sowie Zedernholz, Lakritz, etwas Veilchen und im Finish ein Hauch Minze, welche die wunderbare Mineralität des Weines unterstützt. Ein Wein stoffiger und dichter Wein mit wunderbarer Harmonie, der ein hervorragendes Reifepotential auf der Flasche besitzt. Sehr vielschichtig, komplex und facettenreich. Wein möglichst 1-2 Stunden vor dem Genuss öffnen und dekantieren, damit er sich voll entfalten kann.

Kulinarische Ideen

Empfehlungen der Weinvertikale

Rinderfilet mit Rotwein-Schalotten und Selleriepüree oder Geschmorte Hirschkeule mit Preiselbeer-Rotkraut und Serviettenknödeln

Vegetarische Gerichte

Pilzragout mit Kräuterpolenta und gerösteten Maroni

Regionaltypische Ideen vom Winzer

Pannonisches Bohnensterz mit Geselchtem

Auszeichnungen: Falstaff: 93 Punkte 2021

Auf den Punkt gebracht

Außergewöhnliche Cuvée aus Cabernet Sauvignon mit den beiden einheimischen Rebsorten Blaufränkisch und Zweigelt. Kraftvoll, würzig und mit toller Mineralität präsentiert sich dieser saftige und mit viel Trinkfluss ausgestattete Top-Wein von Rudi Wagentristl. Ein Wein für ein gutes Essen mit Freunden, die gerne mit einer besonderen Entdeckung überraschen möchte. Fazit: unbedingt probieren! 

Weingut Rudi Wagentristl

Als jüngste Generation hat Rudi Wagentristl 2014 die Leitung des Weinguts von seinem Vater Rudolf übernommen. Ich bin ein Freund klarer Linien! Bodenständig und authentisch wie er selbst sind auch seine Weine, die er keltert. Weine mit unverwechselbarem Charakter – Weine mit Kraft und Finesse. „Mit diesen Weinen will ich andere aber auch mich selbst glücklich machen!“, so Rudi Wagentristl.

Vinifikation

Weingut Rudi Wagentristl

Als jüngste Generation hat Rudi Wagentristl 2014 die Leitung des Weinguts von seinem Vater Rudolf übernommen. Ich bin ein Freund klarer Linien! Bodenständig und authentisch wie er selbst sind auch seine Weine, die er keltert. Weine mit unverwechselbarem Charakter – Weine mit Kraft und Finesse. „Mit diesen Weinen will ich andere aber auch mich selbst glücklich machen!“, so Rudi Wagentristl.

Zum Winzer
Details
ArtikelnummerARW2322
Alkohol13,5%
Restzucker1,0 g/l
Säure5,6 g/l
Trinktemperatur16-17 Grad
Lagerfähigkeit2032+
VerschlussKork
AllergeneSulfite
BioNein
Abfüller/Inverkehrbringer: Weingut Rudolf Wagentristl, Rosengasse 2, A - 7051 Großhöflein

Weingut Rudi Wagentristl

Als jüngste Generation hat Rudi Wagentristl 2014 die Leitung des Weinguts von seinem Vater Rudolf übernommen. Ich bin ein Freund klarer Linien! Bodenständig und authentisch wie er selbst sind auch seine Weine, die er keltert. Weine mit unverwechselbarem Charakter – Weine mit Kraft und Finesse. „Mit diesen Weinen will ich andere aber auch mich selbst glücklich machen!“, so Rudi Wagentristl.

Zum Winzer