Fass No. 18 Riesling Kupp GG VDP.Grosse Lage

Peter Lauer - Fass No. 18 Riesling Kupp GG VDP.Grosse Lage 2023

Rebsorte: Riesling
AnbauregionSaar - Deutschland
WeingutPeter Lauer
WeinartWeißwein
GeschmackTrocken
Weinstilleicht, mineralisch, komplex, aromatisch
Alkohol12%
QualitätsstufeVDP.Grosse Lage
49,00 € *
0.75 l Flasche (65,33 € * / 1 l)

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand > 12 Flaschen

- +
Beschreibung

Fass No. 18 - VDP.Große Lage aus der Ayler Kupp

Die Weine vom Weingut Lauer sind nach Fassnummern gekennzeichnet. Dabei kommt jede Lage Jahr für Jahr wieder in das gleiche Fass. Da alle Weine spontan vergoren werden, kommt im Fass die Hefeflora aus dem Vorjahr wieder zur Geltung und sorgt für eine nachhaltige Stilistik des Weines, die neben dem Terroir auch mit dem Fass in Zusammenhang steht.

Die Trauben für dieses Große Gewächs stammen aus dem mittleren und mit 70% Hangneigung steilsten Teil der Ayler Kupp. Neben der Hangneigung sind die Reben zudem nach Süden ausgerichtet und erhalten so den optimalen Sonneneinfall, was sich in der Reife der Trauben bemerkbar macht. Bereits vor knapp 70 Jahren wurden die Reben gepflanzt und haben sich seitdem tief in den feinen Schiefer des Hanges eingegraben. Gelesen werden die Trauben erst Anfang Oktober wenn auch die physiologische Reife perfekt ist. Vergoren werden die Trauben spontan nach einer kurzen Maischestandzeit als Ganztrauben mit Wildhefen. Im großen Holzfass erhält der Wein dann eine 7-monatige Reifezeit auf der Vollhefe bei regelmäßiger Battonage.  

Perfekt balanciert, feinwürzig und viel Schmelz

Das Ayler Kupp GG besticht mit einem brillanten Grüngelb im Glas und einer im Duft eher zurückhaltenden Aromatik von feinen Zitrusnoten und steinigen Anklängen. Am Gaumen aber offenbart er seine ganze Struktur mit der feinen Würzigkeit, dem mundfüllenden Schmelz und seiner Komplexität von feinsten Fruchtaromen und Kräuterwürzigkeit. Die Säurestruktur ist bereits jetzt hervorragen eingebunden und eher fein als rassig, zeigt aber dennoch einen enormen Spannungsbogen und viel Zug am Gaumen. Im Abgang unheimlich lang mit begeisternder und salziger Mineralik, die nicht enden will. Ein Wein, der sich jetzt in seinem ersten Trinkfenster befindet, aber auch gut 5-10 Jahre zur Seite gelegt werden kann. 

Kulinarische Ideen

Empfehlungen der Weinvertikale

Kalbsrücken mit Zitronenmelisse, Erbsen und heller Beurre blanc oder Steinbutt mit Krustentierbisque und jungem Lauch

Vegetarische Gerichte

Topinambur-Tatar mit Granny Smith, Haselnuss und Majoranöl

Regionaltypische Ideen vom Winzer

Gebratene Forelle mit Rieslingschaum, Gurke und Dinkelrisotto

Auszeichnungen: 94 Punkte James Suckling

Auf den Punkt gebracht

VDP-Großes Gewächs der Spitzenklasse von der Saar. Nicht laut und breit, sondern fein, elegant und zurückhaltend mit feinem Säurespiel, welche aber dezent daherkommt und hervorragend eingebunden ist. Viel Zug und unglaubliche Komplexität mit viel Potential bei perfekter Balance und animierender Mineralik im Abgang. Fazit: Jetzt trinken oder 5-10 Jahre reifen lassen und das Erlebnis genießen!

Weingut Peter Lauer

Vinifikation

Weingut Peter Lauer

Zum Winzer
Details
ArtikelnummerDPL0423
Alkohol12%
Restzucker2,7 g/l
Säure6,1 g/l
Trinktemperatur8-10 Grad
Lagerfähigkeit2032+
VerschlussSchraubverschluss
AllergeneSulfite
BioNein
Abfüller/Inverkehrbringer: Weingut Peter Lauer, Trierer Str. 49, D-54441 Ayl

Weingut Peter Lauer

Zum Winzer