

Weingut Thörle - Riesling Schlossberg 2016
Rebsorte: RieslingAnbauregion | Rheinhessen - Deutschland |
Weingut | Weingut Thörle |
Weinart | Weißwein |
Geschmack | Trocken |
Weinstil | mittelkräftig, mineralisch, komplex, aromatisch |
Alkohol | 125% |
Qualitätsstufe | Lagenwein |
inkl. 16% MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand 4 Flaschen
Aromen und Geschmack: Helles Goldgelb im Glas bei Aromen von Grapefruit, getrockneten Aprikosen und einer feinen Kräuterwürze. Am Gaumen offenbart sich dieser feingliedrige Riesling mit Noten von Grapefruit, Limetten, weißem Steinobst und getrockneten gelben Früchten. Sehr direkt und geradlinig mit feinen Kräuternuancen und erdig-mineralischen Anklängen aber zartem Schmelz und unendlich langem Abgang.
Speisenbegleitung: Gedünstete Fischgerichte mit Kräutern, Hummer, Krustentiere
Auszeichnungen: Falstaff: 92 Punkte

Weingut Thoerle
Seit Christoph & Johannes Thörle im Jahr 2006 das Weingut von ihren Eltern übernommen haben, wird noch mehr Augenmerk auf das „Handmade“ gelegt. Durch rigorose Ertragsreduzierung und Handlese ist die Qualität nochmals noch mal deutlich gestiegen. Eine späte Lese sowie die natürliche Vergärung mit Hefen aus dem eigenen Weinberg, langen Maischestandzeiten und die Reifung auf der Hefe sorgen für authentische Weine mit viel Schmelz.

Weingut Thoerle
Seit Christoph & Johannes Thörle im Jahr 2006 das Weingut von ihren Eltern übernommen haben, wird noch mehr Augenmerk auf das „Handmade“ gelegt. Durch rigorose Ertragsreduzierung und Handlese ist die Qualität nochmals noch mal deutlich gestiegen. Eine späte Lese sowie die natürliche Vergärung mit Hefen aus dem eigenen Weinberg, langen Maischestandzeiten und die Reifung auf der Hefe sorgen für authentische Weine mit viel Schmelz.
Zum WinzerArtikelnummer | DWT1016 |
Alkohol | 125% |
Restzucker | 3,7 g/l |
Säure | 8 g/l |
Trinktemperatur | 10-12 Grad |
Lagerfähigkeit | 2025+ |
Verschluss | Naturkork |
Allergene | Sulfite |
Bio | Nein |
Besonderheiten | vegan |

Weingut Thoerle
Seit Christoph & Johannes Thörle im Jahr 2006 das Weingut von ihren Eltern übernommen haben, wird noch mehr Augenmerk auf das „Handmade“ gelegt. Durch rigorose Ertragsreduzierung und Handlese ist die Qualität nochmals noch mal deutlich gestiegen. Eine späte Lese sowie die natürliche Vergärung mit Hefen aus dem eigenen Weinberg, langen Maischestandzeiten und die Reifung auf der Hefe sorgen für authentische Weine mit viel Schmelz.
Zum Winzer