
Weingut Zipf - Löwensteiner Silvaner Alte Reben trocken 2020
Rebsorte: SilvanerAnbauregion | Württemberg - Deutschland |
Weingut | Weingut Zipf |
Weinart | Weißwein |
Geschmack | Trocken |
Weinstil | fruchtig, würzig, wenig Säure, mittelkräftig |
Alkohol | 13,5% |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand > 12 Flaschen
Aromen und Geschmack: Strahlendes helles goldgelb im Glas mit Aromen von roten Äpfeln, Quitten sowie einer duftenden Heublumenwiese. Am Gaumen präsentiert er eine wunderschöne Würzigkeit und Noten von reifem weißem Steinobst. Dazu gesellen sich reife Birnen etwas Banane und weißer Pfeffer. Cremig, schmelzig und harmonisch rund am Gaumen, wobei die feine Restsüße die milde Säure sehr gut abrundet. Vielseitiger Essensbegleiter mit Niveau.
Speisenbegleitung: Weißer und grüner Spargel mit geräucherten Schinkenvariation
Auszeichnungen:

Weingut Zipf
„Unsere Weine sind Individualisten“, so Jürgen Zipf, der mit seinem Weingut für authentische Weine aus regionalen Rebsorten steht. Handwerkliche Arbeit mit nachhaltiger und behutsamer Bewirtschaftung ist für ihn wichtig, um natürliche Weine mit Charakter zu erzeugen. Die Weinqualität entsteht im Weinberg, Kunstgriffe im Keller sind nicht seine Sache.

Weingut Zipf
„Unsere Weine sind Individualisten“, so Jürgen Zipf, der mit seinem Weingut für authentische Weine aus regionalen Rebsorten steht. Handwerkliche Arbeit mit nachhaltiger und behutsamer Bewirtschaftung ist für ihn wichtig, um natürliche Weine mit Charakter zu erzeugen. Die Weinqualität entsteht im Weinberg, Kunstgriffe im Keller sind nicht seine Sache.
Zum WinzerArtikelnummer | DZI0220 |
Alkohol | 13,5% |
Restzucker | 2,1 g/l |
Säure | 6,4 g/l |
Trinktemperatur | 8-10 Grad |
Lagerfähigkeit | 2026+ |
Verschluss | Schraubverschluss |
Allergene | Sulfite |
Bio | Nein |

Weingut Zipf
„Unsere Weine sind Individualisten“, so Jürgen Zipf, der mit seinem Weingut für authentische Weine aus regionalen Rebsorten steht. Handwerkliche Arbeit mit nachhaltiger und behutsamer Bewirtschaftung ist für ihn wichtig, um natürliche Weine mit Charakter zu erzeugen. Die Weinqualität entsteht im Weinberg, Kunstgriffe im Keller sind nicht seine Sache.
Zum Winzer