
Bodegas Javier Sanz - V-Dulce de Invierno 2014
Rebsorte: Verdejo, Gorda de MoldaviaAnbauregion | Rueda - Spanien |
Weingut | Bodegas Javier Sanz |
Weinart | Weißwein |
Geschmack | Süß |
Weinstil | fruchtig, leicht, komplex, aromatisch |
Alkohol | 10% |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand 4 Flaschen
Aromen und Geschmack: Kräftiges goldgelb im Glas mit Aromen von getrockneten Beeren, Sultaninen und Ananas. Am Gaumen sehr vielschichtig mit Aromen von getrockneter Aprikose und reifer Ananas, traubige Noten, Zitrus- und Orangenzesten. Aber auch Honignoten und Nüsse lassen sich im Wein wiederfinden. Dazu eine fein ausbalancierte Säure, wodurch ein wunderbares Gleichgewicht zwischen Süße und Frische erreicht wird. Trotz der Süße ein leichter Körper aufgrund des geringen Alkoholgehalts von 10%.
Speisenbegleitung: Dessertwein – passend zu Obst- und Schokoladendessert sowie Nüssen und Blauschimmelkäse
Auszeichnungen:

Bodegas Javier Sanz
Bereits seit über 150 Jahren hat die Bodegas Javier Sanz ihren Sitz in dem kleinen Weinort La Seca im spanischen Rueda. Der Winzer Javier Sanz verbindet heute moderne Technologie mit traditionellem Wissen und den Wurzeln der Region. Das Rueda ist neben dem Rias Baixas die Weißweinhochburg Spaniens, in deren Mittelpunkt die Rebsorte Verdejo steht. Kaum jemand weiß die Vorteile dieser Rebsorte so gut zu nutzen wie Javier Sanz. Seine ältesten Rebstöcke reichen auf das Jahr 1863 vor der Reblauskatastrophe zurück. Qualität kommt bei ihm ganz klar vor Quantität und nachhaltiger Weinbau gehört als Voraussetzung dazu.

Bodegas Javier Sanz
Bereits seit über 150 Jahren hat die Bodegas Javier Sanz ihren Sitz in dem kleinen Weinort La Seca im spanischen Rueda. Der Winzer Javier Sanz verbindet heute moderne Technologie mit traditionellem Wissen und den Wurzeln der Region. Das Rueda ist neben dem Rias Baixas die Weißweinhochburg Spaniens, in deren Mittelpunkt die Rebsorte Verdejo steht. Kaum jemand weiß die Vorteile dieser Rebsorte so gut zu nutzen wie Javier Sanz. Seine ältesten Rebstöcke reichen auf das Jahr 1863 vor der Reblauskatastrophe zurück. Qualität kommt bei ihm ganz klar vor Quantität und nachhaltiger Weinbau gehört als Voraussetzung dazu.
Zum WinzerArtikelnummer | SJS0414 |
Alkohol | 10% |
Restzucker | 209,3 g/l |
Säure | 6,1 g/l |
Trinktemperatur | 8-10 Grad |
Lagerfähigkeit | 2025+ |
Verschluss | Kork |
Allergene | Sulfite |
Bio | Nein |
Besonderheiten | vegan |

Bodegas Javier Sanz
Bereits seit über 150 Jahren hat die Bodegas Javier Sanz ihren Sitz in dem kleinen Weinort La Seca im spanischen Rueda. Der Winzer Javier Sanz verbindet heute moderne Technologie mit traditionellem Wissen und den Wurzeln der Region. Das Rueda ist neben dem Rias Baixas die Weißweinhochburg Spaniens, in deren Mittelpunkt die Rebsorte Verdejo steht. Kaum jemand weiß die Vorteile dieser Rebsorte so gut zu nutzen wie Javier Sanz. Seine ältesten Rebstöcke reichen auf das Jahr 1863 vor der Reblauskatastrophe zurück. Qualität kommt bei ihm ganz klar vor Quantität und nachhaltiger Weinbau gehört als Voraussetzung dazu.
Zum Winzer