
I Pastini - FARAONE Verdeca 2019
Rebsorte: VerdecaAnbauregion | Apulien - Italien |
Weingut | I Pastini |
Weinart | Weißwein |
Geschmack | Trocken |
Weinstil | fruchtig, mittelkräftig, mineralisch, aromatisch |
Alkohol | 12% |
Qualitätsstufe | IGP |
Artikel aktuell nicht lieferbar
Aromen und Geschmack: Glänzendes strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase eine Kombination von feinen floralen Noten wie Jasminblüten mit zitrusfruchtigen Anklängen. Am Gaumen reife Zitrusfrüchte aus Graprefruit, Limette und Ananas gepaart mit dezenten Kräuternoten von Rosmarin. Sehr ausgewogene Balance zwischen Frische und Kraft mit einer vielschichtigen Aromenstruktur…leicht und dennoch intensiv. Erinnert ein wenig an die Aromatik eines Rieslings mit seiner Mineralität, wobei die Säure sehr gut eingebunden ist. Im Abgang dezente Kräuternoten neben den Grapefruitnuancen und der animierenden Salzigkeit…toller Wein zu einem attraktiven Preis!
Speisenbegleitung: Diverse Fischgerichte, Meeresfrüchte sowie Geflügel…sehr guter Speisenbegleiter
Auszeichnungen:

I Pastini
Das Weingut I Pastini wurde erst 1996 aus der Taufe gehoben. Lino Carparelli, einer der begabtesten Weinbautechniker Apuliens, baute mit seiner Erfahrung sein eigenes Weingut auf, welches heute 12 ha umfasst. Modernes Know-How und traditionelles Handwerk finden hier zusammen, das für Lino und seinem Sohn Gianni die Qualität in erster Linie durch Handarbeit entsteht. Lange Zeit war Apulien der Lieferant von billigen Massenweinen, die auch die Basis für Industriealkohol bildeten. Doch immer mehr bemüht sich eine neue Generation darum, mit einer Qualitätsoffensive den Ruf der vergangenen Jahrzehnte mit charaktervollen Weinen vergessen zu machen.

I Pastini
Das Weingut I Pastini wurde erst 1996 aus der Taufe gehoben. Lino Carparelli, einer der begabtesten Weinbautechniker Apuliens, baute mit seiner Erfahrung sein eigenes Weingut auf, welches heute 12 ha umfasst. Modernes Know-How und traditionelles Handwerk finden hier zusammen, das für Lino und seinem Sohn Gianni die Qualität in erster Linie durch Handarbeit entsteht. Lange Zeit war Apulien der Lieferant von billigen Massenweinen, die auch die Basis für Industriealkohol bildeten. Doch immer mehr bemüht sich eine neue Generation darum, mit einer Qualitätsoffensive den Ruf der vergangenen Jahrzehnte mit charaktervollen Weinen vergessen zu machen.
Zum WinzerArtikelnummer | IIP0219 |
Alkohol | 12% |
Restzucker | 3 g/l |
Säure | 6,5 g/l |
Trinktemperatur | 10 Grad |
Lagerfähigkeit | 2024 |
Verschluss | Kork |
Allergene | Sulfite |
Bio | Nein |
Kontrollstelle | IT Bio 004 |
Besonderheiten | vegan |

I Pastini
Das Weingut I Pastini wurde erst 1996 aus der Taufe gehoben. Lino Carparelli, einer der begabtesten Weinbautechniker Apuliens, baute mit seiner Erfahrung sein eigenes Weingut auf, welches heute 12 ha umfasst. Modernes Know-How und traditionelles Handwerk finden hier zusammen, das für Lino und seinem Sohn Gianni die Qualität in erster Linie durch Handarbeit entsteht. Lange Zeit war Apulien der Lieferant von billigen Massenweinen, die auch die Basis für Industriealkohol bildeten. Doch immer mehr bemüht sich eine neue Generation darum, mit einer Qualitätsoffensive den Ruf der vergangenen Jahrzehnte mit charaktervollen Weinen vergessen zu machen.
Zum Winzer