Sekt 18/19/20 Brut Nature

Weingut Leiner - Sekt 18/19/20 Brut Nature 2020

Rebsorte: Chardonnay, Spätburgunder
AnbauregionPfalz - Deutschland
WeingutWeingut Leiner
WeinartSchaumwein
GeschmackBrut Nature
Weinstilwürzig, wenig Säure, mittelkräftig, komplex
Alkohol10,5%
QualitätsstufeWinzersekt
29,50 € *
0.75 l Flasche (39,33 € * / 1 l)

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand 2 Flaschen

- +
Beschreibung

Aromen und Geschmack: Goldgelbe Farbe mit einem extrem vielschichtigen Bukett mit würzig-delikaten Aromen. Am Gaumen relativ geringer Druck für einen Winzersekt. Der Schaumwein besticht durch seine enorme Komplexität und einzigartigen Aromenvielfalt. Getrocknete Früchte, kräuterwürzige Noten, Nüsse und Holzaromatik spielen mit subtilen Frucht- und Hefearomen Gaumen-Ping-Pong. Eine Beschreibung dieses einzigartigen Winzersektes im Geschmack wie in der Herstellung, kann ihm nicht gerecht werden. Deshalb meine Empfehlung...unbedingt probieren!

Speisenbegleitung: Vielseitig einsetzbarer Winzersekt zu komplexen Gerichten mit Röstaromatik, Wildgeflügel und kräftigen Risottogerichten.

Auszeichnungen: Meiningers Deutscher Sektpreis 2021 - 92 Punkte / Falstaff: Sekt Brut Nature Deutschland Platz 1 - 95 Punkte (15/16/17)

Weingut Leiner

"Gutes Handwerk kann man sehen - beim Wein am besten mit geschlossenen Augen: Beim Schmecken". Die Gutsweinlinie heißt stellvertretend dafür auch Handwerkslinie, bei der jedes Etikett ein Nutztier wie Ameise, Marienkäfer oder Hundertfüßer ziert. Dies soll symptomatisch ein funktionierendes Ökosystem im Weinberg widerspiegeln, für welches Sven Leiner mit seinem Demeterbetrieb einsteht.

Vinifikation
Terroir: Gehängelehm mit Landschneckenkalk durchsetzt
Ausbau: Frühe Handlese der Sorten Chardonnay und Spätburgunder mit Spontanvergärung und biologischen Säureabbau im Tonneaux aus französischer und österreichischer Eiche. Lagerung der Grundweine aus den beiden ersten Jahrgänge auf der Vollhefe bis der 17er-Jahrgang quasi als Tirageersatz dient und Basis für die zweite Gärung in der Flasche ist. Degorgiert ohne Dosgage als Brut Nature. Komplett frei von sämtlichen Zusätzen...ohne Reinzuchthefen, Zucker und Schwefel...einfach ein Unikat!

Weingut Leiner

"Gutes Handwerk kann man sehen - beim Wein am besten mit geschlossenen Augen: Beim Schmecken". Die Gutsweinlinie heißt stellvertretend dafür auch Handwerkslinie, bei der jedes Etikett ein Nutztier wie Ameise, Marienkäfer oder Hundertfüßer ziert. Dies soll symptomatisch ein funktionierendes Ökosystem im Weinberg widerspiegeln, für welches Sven Leiner mit seinem Demeterbetrieb einsteht.

Zum Winzer
Details
ArtikelnummerDJL1220
Alkohol10,5%
Trinktemperatur10 Grad
Lagerfähigkeit2026+
VerschlussKork
AllergeneSulfite
BioJa
KontrollstelleDE-ÖKO-022, Deutsch Landwirtschaft
Abfüller/Inverkehrbringer: Weingut Leiner, Arzheimer Straße 14,76831 Ilbesheim/Pfalz

Weingut Leiner

"Gutes Handwerk kann man sehen - beim Wein am besten mit geschlossenen Augen: Beim Schmecken". Die Gutsweinlinie heißt stellvertretend dafür auch Handwerkslinie, bei der jedes Etikett ein Nutztier wie Ameise, Marienkäfer oder Hundertfüßer ziert. Dies soll symptomatisch ein funktionierendes Ökosystem im Weinberg widerspiegeln, für welches Sven Leiner mit seinem Demeterbetrieb einsteht.

Zum Winzer