

Maison Plantevin - AOP Rasteau Vin Doux Naturel Grenat 2022
Rebsorte: GrenacheAnbauregion | Rhone - Frankreich |
Weingut | Maison Plantevin |
Weinart | Rotwein |
Geschmack | Süß |
Weinstil | fruchtig, kraftvoll, Holz |
Alkohol | 17% |
Qualitätsstufe | AOC |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand > 12 Flaschen
VDN - Vin Doux Naturel aus der Cru-Lage Rasteau
Bei den Weinen von Laurent Plantevin kann man sich sicher sein, was man bekommt. Er verfolgt den typischen Weinstil der südlichen Rhone, bei der sich intensive Frucht und Würze mit viel Kraft und weichen Tanninen harmonisch vereinen. Wichtig sind ihm geringe Erträge und Nachhaltigkeit im Weinberg, um den eigenständigen Charakter und das individuelle Terroir in seinen Weinen abzubilden. Der VDN - Vin Doux Naturel wird zu 100% aus Grenache-Trauben erzeugt und stammt aus der Lage Rasteau. Die Lage gehört zu einer der 17 verschiedenen Cru-Lagen an der südlichen Rhone. Sie besteht aus alten Schwemmlandterrassen mit lehmhaltigen Kalksteinböden und liegt auf einer erhöhten Ebene, die windanfälliger und kühler ist als die Lagen in der Ebene, was den Weinen aus dieser Lage mehr Frische und Robustheit mitgibt und damit auch ein langes Lagerpotential. Die Reben für diesen Wein sind zwischen 25-70 Jahre alt, bei denen sich der Ertrag und minimale 10-15 hl/ha beläuft.
Der Vin Doux Naturel wird als Süßwein mit dem speziellen Mutage-Verfahren erzeugt, ähnlich dem eines Portweins. Eine späte manuelle Lese, die erst im Oktober stattfindet, sorgt für sehr reifes Traubenmaterial, welches im Anschluss entrappt und im Edelstahltank vergoren und mazeriert wird. Während der Vergärung erfolgt die Mutage, bei der dem Wein neutraler Alkohol in Form von hochprozentigem Weinbrand zugefügt wird und auf einen Alkoholwert von rund 17% angereichert wird. Dadurch sterben die Hefen ab, die für die Vergärung des Zuckers notwendig sind und der Restzucker bleibt in Form von Restsüße im Wein erhalten. Der Zeitpunkt der Mutage bestimmt die Höhe des Restzuckers und damit dem Süßegrad des Weines. Im Anschluss erhält der VDN Rasteau eine Reifezeit von 8-10 Monaten in gebrauchten französischen Eichenholzfässern.
Dessertwein mit üppiger Frucht und lebendiger Frische
Tiefdunkles Rubinrot mit schwarzem Kern und intensivem Duft nach reifen dunklen Früchten, Marmelade etwas Rumtopf sowie Lakritz. Am Gaumen offenbart sich eine breite Palette an konzentrierten Fruchtaromen von Cassis über reifen Brombeeren, Süßkirschen, Pflaumenmus sowie Feigen, Rosinen und Noten von Cranberry und Zartbitterschokolade. Mündfüllend und süß mit Nuancen von Vanille, Kakao und Toffee wirkt der Wein trotz seiner Süße von 80 g/l lebendig frisch mit einem spannenden Säure-/Süße-Spiel. Die reifen Tannine sind durch die Süße und Intensität der Fruchtaromen hervorragend eingebunden, so dass der Wein bereits jetzt gut zu trinken ist. Dennoch ist es ein Wein der gute 10 Jahre + an Reifepotential besitzt.
Kulinarische Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Lauwarmes Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern, dazu Brombeeren oder Kirschragout oder Lamm-Tajine mit Datteln, Mandeln & Zimt
Vegetarische Gerichte
Mousse au chocolat mit Orangenabrieb verfeinert mit Fleur de Sel und dunklem Kakao
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Zartbitterschokolade und Blauschimmelkäse wie Roquefort oder Fourme d’Ambert
Auf den Punkt gebracht
Ein süßer Dessertwein mit seiner konzentrierten und üppigen Fruchtaromatik punktet und einen perfekten Menüabschluss mit einem Schokoladendessert bildet. Intensive Noten von reifen Süßkirschen und Brombeeren bis hin zu Lakritz, Cranberry und Noten von Kakao und Zartbitterschokolade bilden das Geschmacksprofil. Lebendig frisch und animierend durch das spezielle Terroir der Cru-Lage Rasteau!

Maison Plantevin
Schon seit Jahrzehnten wurden auf Maison Plantevin Trauben angebaut, die allerdings ausschließlich an die Genossenschaft geliefert wurden. Erst 2007 überzeugte Laurent-Arnaud Plantevin seinen Vater, ihn zum ersten Mal eigenen Wein herstellen zu lassen. Er lieh sich von seinem Vater Material und 1ha Land , um seine Vorstellungen umzusetzen. Schon der Erfolg mit seinem ersten Wein war so beeindruckend, dass er das Weingut 2009 komplett übernahm ...

Maison Plantevin
Schon seit Jahrzehnten wurden auf Maison Plantevin Trauben angebaut, die allerdings ausschließlich an die Genossenschaft geliefert wurden. Erst 2007 überzeugte Laurent-Arnaud Plantevin seinen Vater, ihn zum ersten Mal eigenen Wein herstellen zu lassen. Er lieh sich von seinem Vater Material und 1ha Land , um seine Vorstellungen umzusetzen. Schon der Erfolg mit seinem ersten Wein war so beeindruckend, dass er das Weingut 2009 komplett übernahm ...
Zum WinzerArtikelnummer | FPV1022 |
Alkohol | 17% |
Restzucker | 80 g/l |
Trinktemperatur | 10-14 Grad |
Lagerfähigkeit | 2035+ |
Verschluss | Kork |
Allergene | Sulfite |
Bio | Ja |
Kontrollstelle | FR-BIO-01 |

Maison Plantevin
Schon seit Jahrzehnten wurden auf Maison Plantevin Trauben angebaut, die allerdings ausschließlich an die Genossenschaft geliefert wurden. Erst 2007 überzeugte Laurent-Arnaud Plantevin seinen Vater, ihn zum ersten Mal eigenen Wein herstellen zu lassen. Er lieh sich von seinem Vater Material und 1ha Land , um seine Vorstellungen umzusetzen. Schon der Erfolg mit seinem ersten Wein war so beeindruckend, dass er das Weingut 2009 komplett übernahm ...
Zum Winzer