Roter Veltliner Alte Reben

Wimmer-Czerny - Roter Veltliner Alte Reben 2017

Rebsorte: Roter Veltliner
AnbauregionWagram - Österreich
WeingutWimmer-Czerny
WeinartWeißwein
GeschmackTrocken
Weinstilwürzig, wenig Säure, kraftvoll, komplex
Alkohol13%
QualitätsstufeOrtswein
19,50 € *
0.75 l Flasche (26,00 € * / 1 l)

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand 3 Flaschen

- +
Beschreibung

Aromen und Geschmack: Kräftiges gelb-grün im Glas mit intensivem floralem Bukett und würzigen Aromen. Am Gaumen kraftvoll und cremig mit Noten von Walnüssen, Mandeln und weißem Pfeffer sowie tropischen Früchten wie Melone, Maracuja aber auch getrockneter Aprikose. Sehr vielschichtig und komplex mit schmelziger Struktur und unendlich langem Abgang und mehrjährigem Reifepotential. Roter Veltliner wird als weiße Rebsorte in der "Slowfood-Arche des Geschmacks" gelistet und ist eine jahrhunderte alte autochthone Rebsorte aus dem Wagram.

Speisenbegleitung: Kalbsbraten, Currygerichte, asiatische Speisen mit delikaten Aromen, kräftige Geflügelspeisen und gegrillter Fisch.

Auszeichnungen:

Weingut Wimmer-Czerny

„Die Biodynamische Bewirtschaftung eröffnet  eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Natur in die Produktion einzubinden, statt gegen sie anzukämpfen“, so Hans Czerny. Für ihn ist der Hof mit 27 ha, davon 15 ha Wein, ein eigener Organismus mit einem perfekt funktionierenden Hofkreislauf. Dazu gehört auch die Haltung von Waldviertler Blondvieh, Mangalitzaschweinen sowie Hühnern, Enten und Gänsen alter Rassen.

Vinifikation
Terroir: Tiefgründige Lössböden mit feinsandigen Lehmen aus 3 Einzelrieden in Fels am Wagram: Fumberg, Zeisleiten und Kogl
Ausbau: Selektierte Handlese in kleinen Boxen aus über 35-jährigen Rebbeständen bei nur 30hl/ha, schonende Pressung nach 5-stündiger Maischestandzeit, langsame Spontanvergärung mit weinbergseigenen Hefen, mehrfacher Hefeabstich mittels Sedimentation anstatt Filterung.

Weingut Wimmer-Czerny

„Die Biodynamische Bewirtschaftung eröffnet  eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Natur in die Produktion einzubinden, statt gegen sie anzukämpfen“, so Hans Czerny. Für ihn ist der Hof mit 27 ha, davon 15 ha Wein, ein eigener Organismus mit einem perfekt funktionierenden Hofkreislauf. Dazu gehört auch die Haltung von Waldviertler Blondvieh, Mangalitzaschweinen sowie Hühnern, Enten und Gänsen alter Rassen.

Zum Winzer
Details
ArtikelnummerAWC0517
Alkohol13%
Restzucker4,8 g/l
Säure5 g/l
Trinktemperatur10 Grad
Lagerfähigkeit2025+
VerschlussSchraubverschluss
AllergeneSulfite
BioJa
KontrollstelleAT-BIO-902 
Besonderheitenvegan
Abfüller/Inverkehrbringer: Weingut Wimmer-Czerny, ObereMarktStr.37, A-3481 Fels am Wagram

Weingut Wimmer-Czerny

„Die Biodynamische Bewirtschaftung eröffnet  eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Natur in die Produktion einzubinden, statt gegen sie anzukämpfen“, so Hans Czerny. Für ihn ist der Hof mit 27 ha, davon 15 ha Wein, ein eigener Organismus mit einem perfekt funktionierenden Hofkreislauf. Dazu gehört auch die Haltung von Waldviertler Blondvieh, Mangalitzaschweinen sowie Hühnern, Enten und Gänsen alter Rassen.

Zum Winzer