
Quinta do Crasto - Porto Colheita 2003
Rebsorte: Field BlendAnbauregion | Douro - Portugal |
Weingut | Quinta do Crasto |
Weinart | Portwein |
Geschmack | Süß |
Weinstil | fruchtig, kraftvoll, mineralisch, komplex |
Alkohol | 20% |
Qualitätsstufe | DOC |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand 2 Flaschen
Aromen und Geschmack: Dunkles Ziegelrot mit orangefarbenen Rändern. Intensive Aromen von Orangenzesten, Feigen und dunklem Beerenobst. Am Gaumen zeigt sich neben der Fruchtaromatik bereits deutlich die Reifearomen mit leicht balsamischen Noten, Kakao, Honig etwas Leder sowie Haselnüsse. Kraftvoll, sehr strukturiert und mit reifem Tannin ausgestattet zeigt sich der unfiltrierte Port nach 18 Jahren im Fass mit viel Zug am Gaumen und einem Potential, noch viele weitere Jahre in der Flasche reifen zu können.
Speisenbegleitung: Gereifter Käse, Schokolade und Frucht-Desserts
Auszeichnungen:

Quinta do Crasto
Die Familie von Leonor und Jorge Roquette füllt erst seit 1994 eigene Rotweine ab, was mit der Änderung der portugiesischen Gesetzgebung im Zuge der Integration in die EU zu tun hat. Heute kann die Quinta für sich in Anspruch nehmen, eines der besten Familiengüter im Douro und damit auch von ganz Portugal zu sein.

Quinta do Crasto
Die Familie von Leonor und Jorge Roquette füllt erst seit 1994 eigene Rotweine ab, was mit der Änderung der portugiesischen Gesetzgebung im Zuge der Integration in die EU zu tun hat. Heute kann die Quinta für sich in Anspruch nehmen, eines der besten Familiengüter im Douro und damit auch von ganz Portugal zu sein.
Zum WinzerArtikelnummer | YQC0303 |
Alkohol | 20% |
Restzucker | 126 g/l |
Säure | 5,2 g/l |
Trinktemperatur | 14-16 Grad |
Lagerfähigkeit | 2035+ |
Verschluss | Naturkork |
Allergene | Sulfite |

Quinta do Crasto
Die Familie von Leonor und Jorge Roquette füllt erst seit 1994 eigene Rotweine ab, was mit der Änderung der portugiesischen Gesetzgebung im Zuge der Integration in die EU zu tun hat. Heute kann die Quinta für sich in Anspruch nehmen, eines der besten Familiengüter im Douro und damit auch von ganz Portugal zu sein.
Zum Winzer