

Chateau La Peyere - La Peyere Medoc 2020
Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot, Cabernet FrancAnbauregion | Bordeaux - Frankreich |
Weingut | Chateau La Peyere |
Weinart | Rotwein |
Geschmack | Trocken |
Weinstil | fruchtig, kraftvoll, Holz, komplex |
Alkohol | 13,5% |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand > 12 Flaschen
Klassischer Médoc mit moderner Finesse vom linken Ufer
Der Médoc 2020 von Château La Peyère stammt von 30 Jahre alten Rebbeständen, die auf kies- und lehmhaltigen Böden nahe der Gironde wachsen und die Typizität des linken Ufers eindrucksvoll ins Glas bringen. Die Cuvée aus 60% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot, 3% Petit Verdot und 2% Cabernet Franc vereint Struktur, Frische und Tiefe. Nach der Lese werden die Trauben mit weinbergseigenen Hefen spontan im Edelstahl vergoren bevor sie nach 6 wöchiger Maischestandzeit für 12 Monate in kleinen französischen Barriques ausgebaut werden. Teils neu, teils gebraucht, was dem Wein feine Röstaromen und eine harmonische Reife verleiht. Dunkle Frucht, Zedernholz und mineralische Kühle prägen das Profil – ein charaktervoller, moderner Médoc mit klassischem Rückgrat und gutem Lagerpotenzial.
Reife Tannine, Zedernwürze & Bordeaux-Kühle
Kräftiges Rubinrot mit violetten Reflexen und einer typischen Nase der Weine vom linken Ufer des Bordeaux mit Aromen von Cassis, Brombeeren und Zedernholz. Am Gaumen kräftige Waldbeerenaromen, schwarze Johannisbeere, Fliederbeeren sowie Zartbitterschokolade und etwas schwarzer Pfeffer. Die Struktur wird durch die noch jugendlich wirkenden Tannine unterstützt. Im langanhaltenden Abgang eine feine Frische mit dezenten Minzearomen. Ein Wein, der am Anfang seiner Karriere steht und noch einige Jahre Potential in der Flasche hat.
Kulinarische Ideen
Empfehlungen der Weinvertikale
Wildschweinragout mit Preiselbeeren dazu Bandnudeln oder Polenta oder Lammrücken mit Kräuterkruste auf Ratatouille & Rosmarinkartoffeln
Vegetarische Gerichte
Pilzrisotto mit Parmesan & Thymian
Regionaltypische Ideen vom Winzer
Entrecôte Bordelaise mit Schalotten-Rotweinsauce und Kartoffelgratin
Auf den Punkt gebracht
Klassischer Médoc mit dunkler Frucht, klarer Struktur und eleganter Würze. Reife Tannine, feiner Holzeinsatz und viel Charakter – ideal für Bordeaux-Liebhaber, die Substanz und Zugänglichkeit schätzen.

Chateau La Peyere
Das Chateau La Péyère gehört seit den 70er-Jahren des letzten Jahrhunderts zur Monnier-Familie. Heute befinden sich 31 ha im Besitz der Familie, die bereits seit 2008 nach biologischen Grundsätzen bearbeitet werden. Der respektvolle Umgang mit der Natur und die nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge war seit jeher wichtig. Inzwischen wird sogar nach biodynamischen Richtlinien gearbeitet, was dem Wein noch mehr Charakter gibt.

Chateau La Peyere
Das Chateau La Péyère gehört seit den 70er-Jahren des letzten Jahrhunderts zur Monnier-Familie. Heute befinden sich 31 ha im Besitz der Familie, die bereits seit 2008 nach biologischen Grundsätzen bearbeitet werden. Der respektvolle Umgang mit der Natur und die nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge war seit jeher wichtig. Inzwischen wird sogar nach biodynamischen Richtlinien gearbeitet, was dem Wein noch mehr Charakter gibt.
Zum WinzerArtikelnummer | FLP0120 |
Alkohol | 13,5% |
Trinktemperatur | 16-18 Grad |
Lagerfähigkeit | 2032+ |
Verschluss | Kork |
Allergene | Sulfite |
Bio | Ja |
Kontrollstelle | FR-BIO-01, Agriculture France |

Chateau La Peyere
Das Chateau La Péyère gehört seit den 70er-Jahren des letzten Jahrhunderts zur Monnier-Familie. Heute befinden sich 31 ha im Besitz der Familie, die bereits seit 2008 nach biologischen Grundsätzen bearbeitet werden. Der respektvolle Umgang mit der Natur und die nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge war seit jeher wichtig. Inzwischen wird sogar nach biodynamischen Richtlinien gearbeitet, was dem Wein noch mehr Charakter gibt.
Zum Winzer