Kreideberg Pinot Noir

Wagentristl - Kreideberg Pinot Noir 2021

Rebsorte: Spätburgunder
AnbauregionBurgenland - Österreich
WeingutWagentristl
WeinartRotwein
GeschmackTrocken
Weinstilfinessenreich, mittelkräftig, Holz, komplex
Alkohol14%
QualitätsstufeLagenwein
19,90 € *
0.75 l Flasche (26,53 € * / 1 l)

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand > 12 Flaschen

- +
Beschreibung

Fantastischer Pinot Noir im Burgundstil 

Dieser einzigartige Pinot Noir war die Basis für die langjährige Zusammenarbeit mit Rudi Wagentristl. Nach einer Probe in der Gebietsvinothek in Purbach am Neusiedlersee musste ich den Winzer dahinter kennenlernen. Bis heute eine Entscheidung, über die ich immer noch glücklich bin...wegen der Person Rudi und seiner bodenständigen und zuvorkommenden Art sowie auch über seine Weine, die sich seit über 10 Jahren immer weiter entwickelt haben.

Der Pinot Noir Kreidberg stammt aus der Ried Müllenberg, die man bereits aus der Ferne mit ihren schneeweißen Kalkböden innerhalb des Leithagebirges erkennen kann. Diese kargen Muschelkalkböden mit einer Lehmauflage und den kühlen Nächten sind bestes Terroir für Spätburgunder, welches die Aromatik des Weins und seine Mineralik hervorhebt. Der selektiven Handlese der besten Trauben folgt eine Spontanvergärung im Edelstahl bei niedriger Temperatur. Dabei wird der Tresterhut 3 x täglich mittels Remontage aufgebrochen. 19 Tage bekommt der Wein Zeit für die Mazeration bevor im Anschluss noch eine malolaktische Gärung (BSA - Biologischer Säureabbau) stattfindet, was den geschmeidiger macht. Bevor er jedoch in die Flasche kommt darf er noch 22 Monate im burgundischen Barrique schlummern und reifen.   

Charakterstark mit samtigem Schmelz

Strahlendes tiefes Rubin- bis Granatrot mit dezenten orangen Tönen. In der Nase ein feiner Duft von reifen Waldfrüchten, Orangenzesten und etwas Veilchen. Am Gaumen zeigt der Pinot Noir seine filigrane Struktur mit seinem seidigem Tanningerüst. Dazu schwarze Kirschfrucht sowie Waldhimbeeren, Preiselbeeren und etwas Lakritz und Schokolade. Kraftvoll aber dennoch finessenreich, tiefsinnig aber dennoch elegant und der im langen Abgang von einer leichten Tabaknote begleitet wird. Das Finish wird zudem von der deutlichen Mineralität aus den Kreideböden getragen. Ein Wein, der jetzt bereits sehr zugänglich ist, aber ein hervorragendes Reifepotential von 10 Jahren und mehr besitzt. 

Kulinarische Ideen

Empfehlungen der Weinvertikale

Entenkeule mit Rotweinsauce und Polenta, Entenleber mit Feigen und Balsamico, Hirschsteak mit Morcheln und Trüffel

Vegetarische Gerichte

Pilzrisotto mit Trüffelöl

Regionaltypische Ideen vom Winzer

Carpaccio vom Hirschrücken mit Haselnüssen und Heidelbeervinaigrette

 

Auszeichnungen: Falstaff: 93 Punkte, A la Carte: 93 Punkte

 

Auf den Punkt gebracht

Pure Eleganz mit seidige Tanninen, denen die sonnige Kraft des Burgenlandes gegenübersteht. Kein Widerspruch, sondern einfach faszinierender Genuss! Must have!

Weingut Rudi Wagentristl

Als jüngste Generation hat Rudi Wagentristl 2014 die Leitung des Weinguts von seinem Vater Rudolf übernommen. Ich bin ein Freund klarer Linien! Bodenständig und authentisch wie er selbst sind auch seine Weine, die er keltert. Weine mit unverwechselbarem Charakter – Weine mit Kraft und Finesse. „Mit diesen Weinen will ich andere aber auch mich selbst glücklich machen!“, so Rudi Wagentristl.

Vinifikation
Terroir: Karge Muschelkalkböden unter sandigem Lehm mit kühlen Nächten, welche die Aromatik des Weins und seine Mineralik hervorheben.
Ausbau: Selektive Handlese und nachfolgende Spontanvergärung im Edelstahl bei niedriger Temperatur und 3 x täglicher Remontage sowie einer 19-tägigen Mazerationszeit und biologischen Säureabbau (BSA). Im Anschluss erfolgt ein 22-monatiger Ausbau im burgundischen Barrique.

Weingut Rudi Wagentristl

Als jüngste Generation hat Rudi Wagentristl 2014 die Leitung des Weinguts von seinem Vater Rudolf übernommen. Ich bin ein Freund klarer Linien! Bodenständig und authentisch wie er selbst sind auch seine Weine, die er keltert. Weine mit unverwechselbarem Charakter – Weine mit Kraft und Finesse. „Mit diesen Weinen will ich andere aber auch mich selbst glücklich machen!“, so Rudi Wagentristl.

Zum Winzer
Details
ArtikelnummerARW0521
Alkohol14%
Trinktemperatur16-17 Grad
Lagerfähigkeit2032+
VerschlussKork
AllergeneSulfite
BioNein
Abfüller/Inverkehrbringer: Weingut Rudolf Wagentristl, Rosengasse 2, A - 7051 Großhöflein

Weingut Rudi Wagentristl

Als jüngste Generation hat Rudi Wagentristl 2014 die Leitung des Weinguts von seinem Vater Rudolf übernommen. Ich bin ein Freund klarer Linien! Bodenständig und authentisch wie er selbst sind auch seine Weine, die er keltert. Weine mit unverwechselbarem Charakter – Weine mit Kraft und Finesse. „Mit diesen Weinen will ich andere aber auch mich selbst glücklich machen!“, so Rudi Wagentristl.

Zum Winzer