Weißweine mit bestem Preis-/Genussverhältnis

Weißwein-Entdeckungen von Deutschland bis Portugal

Handwerklich gemachte Weißweine, die wir auf unseren Weinreisen vor... Mehr lesen

2 von 10
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Via Augusta Blanc Cotes du Roussillon
Frankreich - Roussillon Domaine Riere Cadene - Via Augusta Blanc Cotes du Roussillon 2022
13,50 € * 15,90 € *
0.75 l (18,00 € / 1 l)
Cyprius Corbieres AOC
Frankreich - Corbieres Domaine la Bouysse - Cyprius Corbieres AOC 2022
11,90 € *
0.75 l (15,87 € / 1 l)
Chenin Blanc La Jarre - Anjou Blanc
Frankreich - Anjou Domaine de Juchepie - Chenin Blanc La Jarre - Anjou Blanc 2019
32,50 € *
0.75 l (43,33 € / 1 l)
Chenin Blanc La Passion - Coteaux du Layon
Frankreich - Loire Domaine de Juchepie - Chenin Blanc La Passion - Coteaux du Layon 2019
49,50 € *
0.5 l (99,00 € / 1 l)
Chenin Blanc Les Churelles - Coteaux du Layon
Frankreich - Loire Domaine de Juchepie - Chenin Blanc Les Churelles - Coteaux du Layon 2020
29,50 € *
0.75 l (39,33 € / 1 l)
Le Maset de Lumet Blanc
Frankreich - Limoux Domaine de la Coume-Lumet - Le Maset de Lumet Blanc 2022
9,90 € *
0.75 l (13,20 € / 1 l)
Viognier Hauterive IGP
Frankreich - Corbieres Domaine la Bouysse - Viognier Hauterive IGP 2022
10,90 € *
0.75 l (14,53 € / 1 l)
Sauvignon Blanc Zeitspiel 4
Österreich - Steiermark Tement - Sauvignon Blanc Zeitspiel 4 2017
19,50 € *
0.75 l (26,00 € / 1 l)
Silvanerliebe & Spargelzeit - 3er-Weinpaket für Genießer
Deutschland - Silvanerliebe & Spargelzeit - 3er-Weinpaket für Genießer
29,50 € * 34,70 € *
2.25 l (13,11 € / 1 l)
Pouilly Fumé Sauvignon Blanc
Frankreich - Loire Domaine les Poete - Pouilly Fumé Sauvignon Blanc 2021
24,50 € *
0.75 l (32,67 € / 1 l)
KALK.BODEN Weißburgunder
Deutschland - Pfalz Weingut Leiner - KALK.BODEN Weißburgunder 2021
21,00 € *
0.75 l (28,00 € / 1 l)
KALK.BODEN Weißburgunder
Deutschland - Pfalz Weingut Leiner - KALK.BODEN Weißburgunder 2022
21,00 € *
0.75 l (28,00 € / 1 l)
2 von 10

Weißweine mit bestem Preis-/Genussverhältnis

Weißwein-Entdeckungen von Deutschland bis Portugal

Handwerklich gemachte Weißweine, die wir auf unseren Weinreisen vor Ort bei den Winzern für Sie entdeckt haben. Die familiär geführten Weingüter, mit denen wir direkt zusammenarbeiten, stehen für Weine mit Charakter und Vielschichtigkeit. Darunter spannende autochthone Rebsorten aus versteckten Anbaugebieten, die nur wahren Weinkennern bekannt sind.

Da Qualität im Weinberg entsteht, arbeiten wir ausschließlich mit Winzern zusammen, die im Weinberg nachhaltig arbeiten. Lebendige Böden und niedrige Erträge sind die Basis für ausdrucksstarke Weine.

So finden Sie Ihre persönlichen Favoriten

Nutzen Sie die Filterfunktion zur besseren Suche

Sie können mit der Filterfunktion ganz einfach nach bestimmten Kriterien suchen – Weinstil, Weinland, Region, Rebsorten oder Geschmacksarten – Sie werden schnell Ihre Weißwein-Favoriten finden! Probieren Sie es aus!

Wie entstehen Weißweine?

Primäre Fruchtaromen versus gereifte Tertiäraromen

Die meisten Weißweine werden reduktiv im Edelstahltank ausgebaut. Das bedeutet, dass sie möglichst keinen Sauerstoffkontakt bekommen. Deshalb ist es wichtig, dass die Trauben nach der Lese möglichst schnell zur Weiterverarbeitung in den Keller kommen. So werden die primären Fruchtaromen erhalten, die typisch für eine individuelle Rebsorte sind. Der Ausbau erfolgt bei Weißweinen, die auf die primären Aromen ausgerichtet sind im Edelstahl. Möchte der Winzer mehr Komplexität und Schmelz in die Weine bekommen, so kann er die Weine auf der Hefe liegen lassen. So erhalten diese eine bessere Struktur und größere Vielschichtigkeit.

Weine, die als Speisenbegleiter dienen können oft gerne etwas komplexer und kraftvoller sein. Dies erreicht der Winzer durch eine längere Maischestandzeit und/oder dem Ausbau im Holzfass. Je nachdem wie intensiv und kraftvoll die Weine sein sollen, kann bereits die Vergärung im Holz erfolgen, was aber eher selten eingesetzt wird. Der Extrakt und die Gerbstoffe aus den Schalen ermöglichen eine längere Reifezeit der Weine. Dies kann im Holz erfolgen, aber auch später in der Flasche.

Weiße Vielfalt mit autochthonen Rebsorten

Italien und Portugal glänzen mit außergewöhnlicher Rebsortenvielfalt

In unserem Online-Shop finden Sie Weine aus Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, Spanien und Portugal. Besonders Italien und Portugal besitzen einen unglaublichen Schatz an regionaltypischen weißen aber auch roten Rebsorten. Neben den Klassikern wie Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder oder Chardonnay und Grüner Veltliner finden Sie bei uns auch Weißweine aus eher außergewöhnlichen Rebsorten wie Arinto, Malvasia Fina, Viognier, Roter Veltliner, Godello oder Loureiro.

Entdecken Sie die Weißweinwelt Europas bei uns neu!