Gutedel Trocken

Weingut Zähringer - Gutedel Trocken 2022

Rebsorte: Gutedel
AnbauregionBaden - Deutschland
WeingutWeingut Zähringer
WeinartWeißwein
GeschmackTrocken
Weinstilfruchtig, wenig Säure, unkompliziert, leicht
Alkohol11%
QualitätsstufeGutswein
8,90 € *
0.75 l Flasche (11,87 € * / 1 l)

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage, Lagerbestand > 12 Flaschen

- +
Beschreibung

Gutedel mit milder Säure  

In der Schweiz als Chasselas bekannt, hat der Gutedel in Deutschland viele Freunde bei Genießern, die Weine mit wenig Säure bevorzugen. Die Lehm-Löss-Böden in den östlichen Ausläufern des Schwarzwaldes zwischen Freiburg und Basel betonen die Fruchtnoten der Rebsorte, die durch das warme Klima der Region zusätzlich begünstigt werden. Die Südwestwinde, die durch die sogenannte "Burgundische Pforte" zwischen den Vogesen und dem Jura gen Norden strömen, bringen viel Wärme aber auch Feuchtigkeit mit. Nach der Lese werden die Trauben mit möglichst geringem Sauerstoffkontakt sanft gepresst und direkt im Edelstahl vergoren, um die Primäraromen zu erhalten und so die fruchtig-würzige Stilistik der Rebsorte zu betonen.  

Eleganter, unkomplizierter Alltagswein

Helles strohgelb, in der Nase eine intensive Aromatik von weißem Steinobst, reifen Stachelbeeren, Apfelschalen, William-Birne sowie Anklängen von Mandeln und Haselnüssen. Am Gaumen weich, rund und mild. Trotz der geringen Säure wirkt der Wein lebendig und offenbart im Abgang eine feine Würzigkeit.

Kulinarische Ideen

Empfehlungen der Weinvertikale

Meeresfrüchte-Risotto mit Parmesan und Mandeln oder Kalbsfrikassee

Vegetarische Gerichte

Gemüse-Quiche mit saisonalem Gemüse

Regionaltypische Ideen vom Winzer

Gedünsteter weißer Spargel mit Katenschinken und Buttersauce oder Käsefondue

Auszeichnungen: Falstaff: 89 Punkte

Auf den Punkt gebracht

Eleganter Wein mit wenig Alkohol und milder Säure. Die feine Fruchtaromatik trifft auf eine subtile Würzigkeit und wird von einer schönen Schmelzigkeit umhüllt. Idealer Alltagswein, der hervorragend zu leichten Speisen passt aber auch als Solist für Freunde von Weinen mit wenig Säure viel Spaß macht.  

Weingut Zaehringer

Im mediterran geprägten Süden Badens liegt in dem kleinen Städtchen Heitersheim das Weingut Zähringer. Bereits seit den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts setzt das Weingut als eines der ersten Weingüter Maßstäbe im biologischen Weinbau der Anbauregion Baden. Seit 2010 arbeiten Wolfgang und Fabian Zähringer biodynamisch nach Demeter-Richtlinien.

Vinifikation
Terroir: Lehm-Löss-Böden in den östlichen Ausläufern des Schwarzwaldes, klimatisch geprägt durch warme Südwestwinde, die durch die “burgundische Pforte” zwischen Vogesen und Jura hindurch nach Norden strömen
Ausbau: Vergärung und Reifung im Edelstahl zur Erhaltung der primären Fruchtaromatik

Weingut Zaehringer

Im mediterran geprägten Süden Badens liegt in dem kleinen Städtchen Heitersheim das Weingut Zähringer. Bereits seit den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts setzt das Weingut als eines der ersten Weingüter Maßstäbe im biologischen Weinbau der Anbauregion Baden. Seit 2010 arbeiten Wolfgang und Fabian Zähringer biodynamisch nach Demeter-Richtlinien.

Zum Winzer
Details
ArtikelnummerDZA0122
Alkohol11%
Restzucker1,2 g/l
Säure4,1 g/l
Trinktemperatur8-10 Grad
Lagerfähigkeit2026
VerschlussSchraubverschluss
AllergeneSulfite
BioJa
KontrollstelleDE-ÖKO-039, Deutsch Landwirtschaft
Besonderheitenvegan
Abfüller/Inverkehrbringer: Weingut Zähringer, Johanniterstr. 61, D-79423 Heitersheim

Weingut Zaehringer

Im mediterran geprägten Süden Badens liegt in dem kleinen Städtchen Heitersheim das Weingut Zähringer. Bereits seit den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts setzt das Weingut als eines der ersten Weingüter Maßstäbe im biologischen Weinbau der Anbauregion Baden. Seit 2010 arbeiten Wolfgang und Fabian Zähringer biodynamisch nach Demeter-Richtlinien.

Zum Winzer